Seite wählen

Jubiläumsfeier am 18. Juli 2025

KONSTANDIN GmbH feiert 50-jähriges Jubiläum

Es war ein perfekter Tag!
Die Sonne lacht, glückliche Gesichter und dazu allen Grund zu feiern
50 Jahre Firmengeschichte feiert man nur einmal

Zu diesem Event reisten zum Festakt neben dem der Präsident der IHK Karlsruhe, Hr. Volker Hasbargen in Begleitung von Fr. Dr. Claudia Rainfurth, Referentin Industrie | Klima, auch Bürgermeister Björn Kornmüller in Begleitung von Tobias Brehm von der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Karlsbad, sowie VertreterInnen von Kunden und Partnern an. Abgerundet wurde das bunte Feierpublikum durch alle KONSTANDIN-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Gäste verfolgen gespannt den Festreden zum Jubiläum

In der Festrede nahmen die Geschäftsführer Jörg und Jonas Konstandin die Anwesenden auf eine kleine Weltreise mit. Es war sehr eindrucksvoll, welche Plätze in der Reisegruppe KONSTANDIN im vergangenen halben Jahrhundert wie besetzt waren, welche Zwischenziele angefahren wurden, welche Stationen und welche Art der Reisen bereits unternommen wurden.
Vom Einmann-Garagenbetrieb des Firmengründers Wolfgang Konstandin über den Start der Eigenfertigung bis hin zu neuen Technologien, wie der Pneutronik. Pneutronik ist eine unlösbare Verbindung zwischen Pneumatik und Elektronik, die bei KONSTANDIN schon vor 12 Jahren Einzug hielt – und heute nicht mehr wegzudenken ist. Wie immer… am Puls der Zeit.

Gemeinsam gaben Jörg und Jonas einen beeindruckenden Überblick über das gesamte Produktportfolio und das umfassende Spektrum, in dem KONSTANDIN-Zylinder, Drehdurchführungen, Kompaktsteuerungen ihren Bestimmungsort teilweise bei extremen Einsatzbedingungen finden, z.B. Achterbahnen, unter Wasser, im Bergbau und Petro-Chemie, im Pressenbau und in Werkzeugmaschinen.

Durch integrative Technik zeichnen sich die Produkte in einer Einzigartigkeit aus, die eine Kundenbindung schafft, sowie auch den After-Sales des Kunden sichert. Auf die Spitze getrieben wird die innovative, integrative – und von Kunden hoch geschätzte – Technik bei den kundenspezifischen Kompaktsteuerungen „Pneumatik-Chip“, wo auch das größte Entwicklungs- und Wachstumspotential zu generieren ist.

Sehr stolz berichtete Jörg Konstandin vom umfassenden Maschinenpark, der mehrere 2- und 3-Achs-Fräsmaschinen sowie mehrere Drehautomaten und zudem 2 roboterbestückte Bearbeitungszentren umfasst. So kann KONSTANDIN nahezu alle spanabhebenden Arbeiten im Haus durchführen – und das von Einzelstücken über Kleinserien bis hin zu Serien von mehreren Tausend Stück und bis zu einem Durchmesser von 1 Meter.

Auch das komplette Engineering, das seit nunmehr 2 Jahren für einen Achterbahnbauer gemacht wird, erfüllt die GL und das Team mit Stolz. So legt KONSTANDIN die komplette Pneumatik-Anlage für eine Achterbahn aus, plant Luftverbräuche, definiert Zylinder und Steuerkästen und liefert zu den Bauteilen selbst auch noch die komplette Dokumentation.

Jörg Konstandin freute sich über die Enthüllung eines eigens für den Jubiläumstag kreierten Bildes, auf dem die Vergangenheit – die letzten 50 Jahre Firmengeschichte – in Bildern festgehalten ist. Sofort im Anschluss an den Festakt fand das Bild seinen Platz im neuen Showroom.

Die Gäste verfolgen gespannt den Festreden zum Jubiläum

Jonas Konstandin richtete seinen Blick in die Zukunft, in der Themen, wie KI und Ausbau der Elektronik sowie weitere Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem Plan stehen. Dabei werden die bestehenden Werte wie Integration, Geschwindigkeit und Flexibilität weiter gemeinsam mit der Pneutronik an erster Stelle stehen. Ebenfalls wird das Handeln weiter bestimmt sein von den Themen „nah am Kunden“, Markt und Forschung.
Einige neue Produkte sind bereits in der Entstehung und mehrere Entwicklungsprojekte laufen aktuell parallel. Zudem taucht KONSTANDIN in neue Märkte, wie die Feuerlöschanlagen-Technik ein, wofür modulare pneumatische Systeme entwickelt werden.

Die Wertschätzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Jörg Konstandin als EXPERTEN bezeichnete, wurde extrem herausgestellt. Die Treue der Mitarbeitenden ist herausragend – einige können bereits mit einer Betriebszugehörigkeit von über 20 Jahren aufwarten. Der Durchschnitt der Betriebszugehörigkeit liegt aktuell bei 13 Jahren. Das wiederum spiegelt den Stolz und das Herzblut, das jede/r Einzelne mit einbringt.
Jonas Konstandin richtete Worte direkt an die Mitarbeitenden und stellt die Selbstverantwortung heraus, mit der jede/r tagtäglich agiert, sein Bestes gibt und die stetige Verbesserung vorantriebt. Ununterbrochen werden Ideen geboren, Erfahrungen gesammelt und Entscheidungen getroffen. MUT ist der Begleiter und der Humor macht das Team zu einer unschlagbaren Gruppe, die flexibel stets den Kurs hält, lebendig ist und wächst.

Herzensangelegenheiten sind auch die sozialen Projekte, die unterstützt werden:
Der Verein „Schenkzeit“, der sich einsamen Menschen mit Besuchen und vielem mehr widmet, und aktuell für mehrere Ehrenamtspreise nominiert ist.
Weiter wird „KSC tut gut“ unterstützt – hier gleich 2 Projekte: „Kopf und Ball“ mit der Grundschülerbetreuung und die „Bühnenbuddys“ mit „Weihnachten, du bist nicht allein“, wo an heilig Abend in einer Sporthalle ein Weihnachts-Menü organisiert wird und 450-500 Menschen ansonsten einsame Menschen zusammen Weihnachten feiern.

Im Familienunternehmen waren und sind alle Familienmitglieder involviert. So sprach Jörg Konstandin seinen Dank vor allem an seinen Vater, Firmengründer Wolfgang Konstandin aus. Ohne den Grundstein, den er 1975 gelegt hat, stünden man heute nicht hier.
Weiter dankte er seinen Kindern Lisa, Jonas und Yannick, die alle im Betrieb waren, sind oder künftig sein werden. Der persönlichste Dank ging an seine Frau Bärbel, die alles bedingungslos mitträgt und sich zudem einbringt.
Jonas stellte abschließend nochmals heraus, dass die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Herz der Firma sind – alle aktuellen Mitarbeitenden sowie die Rentnerinnen und Rentner, die an diesem besonderen Tag alle ebenfalls anwesend waren – und dankte für das jeweilige Tun in der Vergangenheit und Gegenwart.
Weiter ging ein Dank an alle anwesenden langjährigen Partnern und Kunden sowie die Vertreter der Banken und Versicherungen, aber auch an alle Gäste – mit dem Ausblick, auch in den kommenden Jahren zusammen zu arbeiten und gemeinsam zu feiern.

Die Gäste verfolgen gespannt den Festreden zum Jubiläum

IMPRESSIONEN

Jonas und Jörg Konstandin nahmen die Anwesenden auf eine kleine Weltreise mit
Gespannt werden die Festreden verfolgt
Jörg und Bärbel Konstandin
Beste Stimmung bei der Jubiläumsfeier

DANK AN DIE GESCHÄFTSFÜHRUNG

Das KONSTANDIN-Team ließ es sich nicht nehmen, Jörg und Jonas Konstandin die Wertschätzung und den Dank für das unvergleichliche Umfeld in der Firma, für das offene Ohr, für Hilfe und Unterstützung, für Förderung und Forderung und für vieles mehr zu danken. Als bleibende Erinnerung erhielten beide Geschäftsführer je ein Bild mit dem 50-Jahre-Logo, auf dem alle Mitarbeitenden ebenfalls verewigt sind.

Mitarbeiter überreichen den beiden Geschäftsführern Jörg und Jonas Konstandin jeweils ein Bild mit dem Jubi-Logo

Bei bestem Feier-Wetter konnten im Anschluss viele gute Gespräche geführt werden. Eine entspannte Atmosphäre durch das von vielen helfenden Händen geschaffene Ambiente im Hof, wo zudem wunderschöne Gitarrenklänge keine Wünsche offenließ.

Die Gäste wurden u.a. mit einem grandiosen selbstgebackenen Kuchenbuffet und später mit einem hervorragenden Abendessen verwöhnt.
Ab dem Nachmittag standen Türen und Tore auch für „Family and Friends“ offen und viele Menschen wanderten gespannt durch die Räumlichkeiten der Firma – von der Fertigung über Montage, bis hin zu Einkauf, Vertrieb und GL.

So, wie im Vorfeld gemeinsam alle Vorbereitungen getroffen und Hand in Hand gearbeitet wurde, feierte das KONSTANDIN-Team gebührend diesen herausragenden Tag bis tief in die Nacht.

Umrahmt wurde der Tag mit Gittarrenklängen samt Liedwünsche
Beste Stimmung bei der Jubiläumsfeier
Beste Stimmung beim Konstandin-Team
Alle haben zum Gelingen der Jubiläumsfeierlichkeiten beigetragen
Zufriedene Gesichter
Ein gelungenes Jubiläum – Gäste feiern in entspannter Atmosphäre
Auch für die kleinen Gäste wurde etwas geboten

Viele helfende Hände trugen zum Erfolg der Jubiläumsfeierlichkeiten bei

Die Jubiläumsveranstaltung wurde durch das Engagement vieler Mitwirkender möglich gemacht

Herr Hasbargen von der IHK Karlsruhe zeigte sich über die Vielfalt der technischen herausragenden Lösungen und Produkte von KONSTANDIN sehr beeindruckt, die in ihrer Einzigartigkeit für die Wirtschaft sehr wertvoll sind.
So stellte er den Vergleich von KONSTANDIN mit einem Juwelierladen an, in dem Diamanten am Werk sind und zudem Diamanten geschaffen werden.
Zudem lobte er den Willen des Unternehmens, immer Spitzenleitungen zu erzielen und gratulierte zum erneuten Preisgewinn als TOP100-Innoator 2025. Auch der Blick in Richtung Zukunft mit KI sowie die freiwillige Kompensation, der nicht vermeidbaren Emissionen und das große soziale Engagement wurden neben dem Dank, dass KONSTANDIN auch als Ausbildungsbetrieb fungiert als sehr positiv herausgestellt.
Volker Hasbargen beschrieb seinen Besuch bei KONSTANDIN so: Schon beim Ankommen spürt man das Miteinander, das hier herrscht – „eine echt geile Stimmung“. Er lobte den unternehmerischen Mut und Projekte, die das Miteinander fördern – das formt eine grandiose Mannschaft – und diesen Spirit spürt man hier!
Das alles macht KONSTANDIN zu einem starken Vorzeigebetrieb in der Region Karlsruhe.
Er übergab die IHK-Urkunde für 50 Jahre KONSTANDIN an Jörg und Jonas Konstandin und verglich den Erfolg von KONSTANDIN seit 1975 mit dem erfolgreichen Queen-Song Bohemian Rhapsody ebenfalls aus 1975 – auch da wusste man zu Beginn nicht, welch herausragendes Werk geschaffen wurde!
Und frei nach dem Werbespot eines Fax-Herstellers aus der damaligen Zeit: Die Zukunft beginnt heute schloss er seine Rede.

Volker Hasbargen von der IHK Karlsruhe überreicht Jörg und Jonas Konstandin die Jubiläumsurkunde
Präsident der IHK Karlsruhe, Volker Hasbargen und Frau Dr. Claudia Rainfurth, Referentin Industrie | Klima
Bürgermeister Björn Kornmüller überreichte den beiden Geschäftsführern ein Präsent der Gemeinde Karlsbad

PRESSEBERICHT

Die Gemeinde Karlsbad berichtete im Mitteilungsblatt über das Jubiläum der KONSTANDIN GmbH.

Zum Pressebericht

Auch Bürgermeister Björn Kornmüller ließ es sich nicht nehmen, beim KONSTANDIN-Jubiläum persönlich teilzunehmen. Er lobte 50 Jahre unternehmerische Weitsicht und konsequente Qualitätsarbeit, Verantwortung, Mut und Durchhaltevermögen.
KONSTANDIN sei weitreichend bekannt und zählt unter den TOP100 bundesweit zur Innovationsspitze – ein toller Betrieb – Made in Karlsbad!
Weiter ist man durch die beachtliche Zahl an Mitarbeitern und Arbeitsplätzen zudem sehr wertvoll. Die Menschlichkeit und das Miteinander wurde herausgehoben sowie die Wertschätzung der Mitarbeitenden. Hier werden Ideen gehört und umgesetzt – und so kann jede/r das Unternehmen mitgestalten.
Björn Kornmüller fasste den Weg von KONSTANDIN zusammen: „Der stetige Wille zum Erfolg, Träume und Visionen sind Grundlage für Erfolg.“ Gerade heute ist es wichtig, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. So lobte Herr Kornmüller das soziale Engagement von KONSTANDIN in Vereinen und Förderprojekten.
Ein Familienbetrieb funktioniert nur mit hohem persönlichem Einsatz – und das nun seit 50 Jahren und bereits in 3. Generation, wodurch die Nachfolge und der Fortbestand des Betriebs geregelt und gesichert ist.
Herr Kornmüller überreichte das Präsent der Gemeinde Karlsbad und sprach seinen Dank, Glückwunsch sowie die besten Wünsche für die Zukunft aus.