
Hochtemperaturbeständige Drehdurchführungen
DREHDURCHFÜHRUNGEN
SONDERAUSFÜHRUNGEN
BEISPIELE
Eine permanente Umgebungstemperatur von über +80°C
gilt als eine besondere Herausforderung im Maschinenbau
Unsere hochtemperaturbeständigen Drehdurchführungen verbinden extreme Temperaturfestigkeit mit zuverlässiger Medienübertragung – robust, präzise und speziell für permanente Umgebungstemperaturen über +80°C entwickelt.
Sie ermöglichen die sichere Übertragung von Medien auch bei extremen Temperaturbedingungen – von Heißwasser-Übertragung in Heizkammern bis hin zu Roboteranwendungen in Hochtemperatur-Umgebungen.
Allen Siede- und Schmelzpunkten zum Trotze lösen unsere Konstrukteure komplexe Herausforderungen durch Sonderdichtungen, Spezialfett und bewährte Materialauswahl.
Drehdurchführungen für Medium und Strom einsetzbar bis +160°C
Für jede Hochtemperatur-Anwendung bieten wir die passenden hochtemperaturbeständigen Drehdurchführungen: Von Hochtemperatur-Standard-Ausführungen bis +100°C bis hin zu Speziallösungen mit Sonderdichtungen für +160°C oder ähnlichem.
Hier kommen beispielsweise fettfreie Lager, Hightech-Kunststoffe sowie Teflon- und PVC-freie Kabel zum Einsatz.
Eine Besonderheit sind kombinierte Systeme mit integriertem Stromteil für gleichzeitige Übertragung von Medien, Strom, Signalen und Daten.
Unsere hochtemperaturbeständigen Drehdurchführungen verbinden mechanische Präzision mit thermischer Stabilität – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Temperierungsmaschinen, Beschichtungsanlagen, Hochtemperatur-Robotik und vielen weiteren Einsatzgebieten.
Ihre Vorteile mit hochtemperaturbeständigen Drehdurchführungen
Extreme Temperaturfestigkeit:
- Einsatzbereich bis +160°C bei vollen Funktionen.
- Sonderdichtungen und Spezialfett für dauerhafte Hochtemperatur-Beständigkeit.
- Kombinierte Systeme: Mediums- und Stromübertragung in einer Einheit.
- Teflon-freie Technologie: PVC-freie Kabel und fettfreie Lager für Sicherheit.
- Vielseitige Ausführungen: Mit Hohlwelle, Sonderanschlüssen und flexiblen Drehrichtungen.
- Bewährte Qualität auch unter extremen Umgebungsbedingungen.
Sie benötigen hochtemperaturbeständige Drehdurchführungen für Ihre Anwendung?
Sprechen Sie mit unseren Technik-Experten – wir beraten Sie persönlich!
Beispiele von
Drehdurchführungen für den Hochtemperatur-Bereich
Anwendung
Zugangsöffnung (Tür)
in einer Heizkammer zum
Übertrag von Heisswasser
Serie: Drehdurchführungen bis +160°C
Artikel-Nr. ZK5506-H-SO | ZK5154-H-SO | ZK5155-H-SO
Typ DDF-2-1/2″-H-SO (2-3/4″) (2-1″)
Technische Daten
Kanäle: | 2 |
Anschluss: | G1/2″, G3/4″, G1″ |
Drehzahl: | 30 U/min |
Drehbewegung: | oszillierend |
pmax: | 30 bar |
Medium: | Wasser (ohne Dampfentwicklung) |
Temperaturbereich: | +10°C bis +160°C |
Besonderheiten: | – Hochtemperatur – Sonderdichtungen – Sonderfett |
Anwendung: | Temperierung von Maschinen |
Drehdurchführung mit Hohlwelle
und Sonderdichtungen
Anwendung
Roboteranwendung
Drehdurchführungen bis +100°C
Artikel-Nr. ZK5160
Typ DDF-2-1/8“-SO
Technische Daten
Kanäle: | 2 |
Anschluss: | G 1/8“ |
Drehzahl: | 250 U/min |
Drehbewegung: | kontinuierlich |
Druck: | 10 bar / -0,8 bar |
Medium: | Druckluft / Vakuum |
Temperaturbereich: | +10°C bis +100°C |
Besonderheiten: | · Sonderdichtungen · Hohlwelle mit Medienübergabe an Kundenwelle (DIA 40 H7) |
Anwendung: | Roboteranwendung |
KONSTANDIN. Immer eine Idee besser.
Profitieren Sie direkt von unserem know how. Sie werden staunen: unsere Mitarbeiter kennen bereits Ihr Problem…