Seite wählen

Die Edelstahl Variante der Drehdurchführungs-Serie eignet sich besonders für Wasser / Kühlwasser, Hydraulik oder Medien wie Trimethylaluminium und Peroxid etc.
Auch in der Lebensmittelindustrie werden diese Drehverteiler verbaut.
Im Outdoor-Einsatz sowie für höhere Drücke und/oder unterschiedliche Medien kommen die Edelstahl-Drehdurchführungen zum Einsatz.

Ausführungen
Die Drehdurchführungen werden betitelt nach der Anzahl der Kanäle und der Nennweite bzw. dem Anschlussgewinde:

Verfügbare Anzahl der Kanäle:   1, 2, 4, 6 und 8
Anschlussgrößen:                          M5 bis G 3″  (siehe Datenblätter)

Material
Gehäuse: Edelstahl
Welle:       Edelstahl

Direkter Kontakt zu unseren Experten zur Anfrage Ihrer gewünschten Drehdurchführung Anfrage DDF oder alternativ Bearbeitung des Projektfragebogens Drehdurchführung.

Unterschiedliche Medien
Bei unterschiedlichen Medien empfehlen wir einen Kanal als Leckageleitung vorzusehen.

Allgemein
Die in den Datenblättern angegebenen Werte sind maximale Kenngrößen, die erreicht werden können.
Bei Einsatz unter 0°C oder bei Zusammentreffen mehrerer Parameter im Grenzbereich ist eine technische Beratung erforderlich.

Drehdurchführungen Edelstahl DDF-…-H 
Kanäle: 1, 2, 4, 6 und 8
Anschluss: Angaben lt. Standard-DDF Serie
Drehzahl: max. 3000 U/min   M5 – G 1/4″
max. 2000 U/min   G 1/2″
max. 1500 U/min   G 3/4″
max. 1200 U/min   G 1″
Druck: -0,95 bar /   16 bar   DDF-…-H
-0,95 bar / 100 bar   DDF-2/4/6/8-H      > auf Anfrage
Temperaturbereich: 0°C / +80°C
Medium: Hydrauliköl, Druckluft, Vakuum
Wasser auf Anfrage
Filterung: flüssige Medien:        5 µm
gasförmige Medien: 30 µm
Datenblätter: DDF-1-H
DDF-2-H
DDF-4-H
DDF-6-H
DDF-8-H
Sonder: weitere Druck- und Temperaturbereiche,
Anschlussgrößen etc. auf Anfrage

 

Beispiel für
Typenbezeichnung:

DDF-2-1/4-H
= 2 Kanäle,
G1/4″-Anschluss,
Edelstahl-Ausführung

DDF Prospekt

Aktueller Komplett-Prospekt,
Din A4, 16 Seiten,
deutsch/englisch